Sachbezug oder Geldleistung – Die Diskussionen gehen weiter
Die Rechtsprechung des BFH und anschließende Anpassung von § 8 Abs. 1 EStG haben das Thema „Sachbezug oder Geldleistung“ so umstritten gemacht wie selten zuvor.
Die Rechtsprechung des BFH und anschließende Anpassung von § 8 Abs. 1 EStG haben das Thema „Sachbezug oder Geldleistung“ so umstritten gemacht wie selten zuvor.
Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie noch einmal auf die anstehenden Änderungen bezüglich der stufenweisen Anpassungen des gesetzlichen Mindestlohns für das Jahr 2022 informieren: Seit
Legt ein Arbeitgeber zur Betriebsprüfung keine Unterlagen vor, kann gegen ihn ein Zwangsgeld festgesetzt werden; dies gilt unabhängig davon, ob sich nach Abschluss der laufenden
Das Zusätzlichkeitserfordernis ist seit dem 01.01.2020 gesetzlich für das Steuerrecht neu definiert. Die Spitzenverbände der Sozialversicherungsträger haben nachgezogen. Die geänderte Auffassung für die Sozialversicherung gilt
Im Zuge der beabsichtigten Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro sind ja auch Anpassungen vorgesehen, die Mini- und Midijobs betreffen. Neben der bloßen Anhebung von
Die Bundesregierung hat im Alleingang die Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro ab 1. Oktober 2022 beschlossen, wie schon angekündigt gelten ab diesem Zeitpunkt 12,00
Für Grenzgänger, die während der COVID-19-Pandemie im Homeoffice tätig sind, gelten weiterhin die bekanntn Sonderregelungen zum Sozialversicherungsrecht. Die Arbeit im Homeoffice wird für Grenzgänger auch
Laut Mitteilung der kassenärztlichen Bundesvereinbarung wird die Einführung von elektronischer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und elektronischem Rezept bis auf Weiteres verschoben. Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach hat eigenen Angaben
am 23.02.2022 hat das Bundeskabinett den Gesetzentwurf zur Erhöhung des Schutzes durch den Mindestlohn verabschiedet. Mit dem Gesetzentwurf wird die im Koalitionsvertrag vereinbarte einmalige gesetzliche
Das Bundeskabinett hat am 9. Februar den Entwurf für ein Gesetz zur Verlängerung von Sonderregelungen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie beim Kurzarbeitergeld und anderer Leistungen beschlossen.