Nachbesserung Infektionsschutzgesetz
Weitere Neuerungen: der Gesetzgeber hat am 27. März im Rahmen des Infektionsschutzgesetzes eine Entschädigungsregelung für Verdienstausfälle von Eltern beschlossen, die derzeit ihrer beruflichen Tätigkeit nicht
Weitere Neuerungen: der Gesetzgeber hat am 27. März im Rahmen des Infektionsschutzgesetzes eine Entschädigungsregelung für Verdienstausfälle von Eltern beschlossen, die derzeit ihrer beruflichen Tätigkeit nicht
Durch die Corona-Krise besteht derzeit ein besonders hoher Bedarf in bestimmten Wirtschaftsbereichen. Um die Weiterarbeit oder Wiederaufnahme einer Beschäftigung nach Renteneintritt zu erleichtern, hat die
Das sogenannte Corona-Sozialschutzpaket wurde am 25.03.2020 vom Bundestag verabschiedet. SGB-II-Leistungen: Schnell und unbürokratisch Damit niemand aufgrund der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise in existenzielle Not gerät,
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) und die Integrations- und Inklusionsämter haben bekannt gegeben, dass die Frist zur Anzeige der Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderung und
Laut Ministerpräsident Kretschmann wird das öffentliche Leben in Baden-Württemberg wegen des Coronavirus weiter eingeschränkt. Nach der neuen Regelung sind Menschenansammlungen auf öffentlichen Plätzen mit mehr
In vielen Unternehmens standen wie üblich gerade auch die Lohnsteueraußenprüfungen und die Prüfungen der Deutschen Rentenversicherung an. Zum Schutz der zu prüfenden Betriebe und der
In Zeiten von Corona sind viele deutsche Arbeitnehmer von der Zahlung von Kurzarbeitergeld bedroht oder bereits betroffen. Wie hoch aber ist das Kurzarbeitergeld für jeden
Zur Info: der baden-württembergische Landtag beschließt Sofortprogramm inkl. Zuschüsse für KMU bis 50 Mitarbeiter: Zuschüsse pro Unternehmen in Höhe von bis zu 15.000 EUR Am heutigen
HIER MÜSSEN 5 VORAUSSETZUNGEN ERFÜLLT SEIN Vertragliche Vorausssetzungen – Es muss im Arbeitsvertrag des Einzelnen Mitarbeiters die einseitige Beantragung von Kurzarbeitergeld durch den Arbeitgeber gestattet
Die neuen gesetzlichen Regelungen der Kurzarbeit können rückwirkend ab 01. März 2020 beantragt werden. Vom Bezug von Kurzarbeitergeld sind ausgeschlossen: ▀ geringfügig beschäftigte Arbeitnehmer (400-€-Jobs)