Steuerentlastungsmaßnahmen 2022
Bundestag und Bundesrat haben am 19.05 und 20.05 diverse Steuerentlastungsmaßnahmen abgesegnet. Dabei ergeben sich neben generellen Entlastungen für die Menschen, vor allem viele Aufgabenstellungen für
Bundestag und Bundesrat haben am 19.05 und 20.05 diverse Steuerentlastungsmaßnahmen abgesegnet. Dabei ergeben sich neben generellen Entlastungen für die Menschen, vor allem viele Aufgabenstellungen für
Die Nichtabführung einzubehaltender und anzumeldender Lohnsteuer zu den gesetzlichen Fälligkeitszeitpunkten stellt regelmäßig eine zumindest grob fahrlässige Verletzung der Geschäftsführerpflichten dar. Das gilt nach der neuen
Im Steuerentlastungsgesetz 2022 befindet sich auch die Energiepreispauschale, die die enormen Belastungen aufgrund gestiegener Energiepreise abmildern soll. Sie ist in den §§ 112 bis 122 EStG verankert, beträgt einmalig
Rückwirkend zum 1. Januar 2022 wurden im ersten Entlastungspaket folgende Maßnahmen verabschiedet: Anhebung des Arbeitnehmer-Pauschbetrags auf 1200 Euro Arbeitnehmer werden unmittelbar und zeitnah steuerlich entlastet
Der Bundesrat hat der Energiepauschale in Höhe von einmalig 300 Euro »für alle aktiv tätigen Erwerbspersonen« zugestimmt und wird »on top« gewährt: Stichtag für die
Der Finanzausschuss in Berlin hat am 18.05.2022 (hib 251/2022) die geplanten Vorschriften zur steuerfreien Auszahlung eines Pflege-Bonus erheblich verbessert. In der vom Vorsitzenden Alois Rainer
Keine zwei Monate ist es her, dass die Idee des Neun-Euro-Tickets entstand. Am 19.05.2022 wurde es im Bundestag und am 20.05. vom Bundesrat beschlossen. Das
Im Koalitionspapier war die Überlegung enthalten, die Steuerklassenaufteilung III und V kurzfristig sterben zu lassen. Dies ist nun erst einmal nicht der Fall und das
Da wir immer mehr Anfragen zu den geplanten Änderungen des Steuerentlastungsgesetzes bekommen wie zum Beispiel die Anhebung des Grundfreibetrags und der Werbungskostenpauschale, hier eine kurze
Das BMF hat den Referentenentwurf für ein Steuerentlastungsgesetz 2022 veröffentlicht. Angesichts erheblicher Preiserhöhungen insbesondere im Energiebereich plant die Bundesregierung die Entlastung der Bevölkerung. Folgende Maßnahmen