Ehrenamtlich Tätige in Impfzentren auch 2022 begünstigt
Ehrenamtlich Tätigen in Corona-Impfzentren und mobilen Impfteams sowie in Corona-Testzentren kann auch im Jahr 2022 wie in den Jahren 2020 und 2021 die Übungsleiterpauschale bzw.
Ehrenamtlich Tätigen in Corona-Impfzentren und mobilen Impfteams sowie in Corona-Testzentren kann auch im Jahr 2022 wie in den Jahren 2020 und 2021 die Übungsleiterpauschale bzw.
Geschenke und die Handhabung der Pauschalbesteuerung nach § 37 b EStG werfen in der Praxis viele Fragen auf. Daher widmen wir uns hier drei Beispielfällen: 1. Aufmerksamkeiten
Die steuerlichen Spielregeln rund um die Überlassung bzw. Übereignung von E-Bikes und Elektrofahrrädern sind unterschiedlich. Zur Umsatzsteuer hat sich nun das BMF in einem mit
Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) erfreut sich großer Beliebtheit, unabhängig ob zur Mitarbeitergewinnung oder –bindung. Klug ausgestaltet können die bKV-Beiträge bei den Arbeitnehmern steuer- und beitragsfreier
nun ging es doch rascher, das BMF hat sein Schreiben vom April 2021 nun bereits am 15.03. 2022 konkretisiert. Auslöser für den Anwendungserlass v. 13.4.2021 waren
Angesichts der gestiegenen Spritpreise soll die am 1.1.2024 anstehende Erhöhung der Pauschale für Fernpendler – ab dem 21. Kilometer – vorgezogen werden. Sie soll rückwirkend
Zum 1. Januar 2022 gibt es eine Änderung des Außensteuergesetzes (AStG), indem die Europäische Anti-Steuerungsminderungsrichtlinie umgesetzt wird. So wird auch die Wegzugsbesteuerung (§ 6 AStG)
Anders als das Sondierungspapier aus dem Oktober enthält der Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien nicht mehr die explizite Festlegung, dass es keine Steuererhöhungen geben wird. SPD und
Derzeit beschäftigen sich Arbeitgeber oftmals mit der Impfung alle ihrer Beschäftigten. Zur zusätzlichen Impfmotivation werden hohe Geld- und Sachprämien sowie andere Vorteile gewährt, um die
Die Diskussion begleitet uns seit Neuregelung der Betrachtung von Weiterbildungskosten verschärft: ist eine gewährte Weiterbildungsmaßnahme nicht im ganz überwiegend betrieblichen Interesse des Arbeitgebers, bleibt diese