Lohn- und Umsatzsteuer auf Elektrofahrräder
Elektrofahrräder stellen nicht mehr wie früher nur eine Entlastung für körperlich weniger aktive Menschen dar; stattdessen gibt es nun sogar Mountainbikes mit Elektromotor und ähnliche
Elektrofahrräder stellen nicht mehr wie früher nur eine Entlastung für körperlich weniger aktive Menschen dar; stattdessen gibt es nun sogar Mountainbikes mit Elektromotor und ähnliche
In der Praxis kommt es häufig vor, dass Arbeitnehmer anderer Gesellschaften eines Konzerns oder Leiharbeitnehmer fester Bestandteil der Abteilungen oder Organisationseinheiten des Arbeitgebers sind, die
Der Bundesrat hat dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens zugestimmt, welches auch einige Änderungen im Lohnsteuerabzugsverfahren mit sich bringt, die der Arbeitgeber ab dem Kalenderjahr
Verschafft der Arbeitgeber seinen Arbeitnehmern am Firmenstandort einen kostenlosen Park- oder Garagenstellplatz, ist dieser Sachverhalt aufgrund der Annahme eines überwiegend betrieblichen Interesses umsatzsteuerlich unbeachtlich. Bleibt
Als Beschäftigungsort gilt nicht nur die jeweilige politische Gemeinde, sondern der Bereich, der zur Arbeitsstätte noch als Einzugsgebiet anzusehen ist. Eine Wohnung ist am Beschäftigungsort,
Die Finanzverwaltung war bis dato der Ansicht, dass die einmal getroffene Entscheidung zur Pauschalversteuerung von Sachzuwendungen i. S. d. § 37b EStG nicht zurückgenommen werden
Häufig gestatten Betriebe ihren Arbeitnehmern Betriebsräumen und Arbeitsmitteln in der Freizeit zu nutzen, damit sie Arbeiten auf eigene Rechnung vornehmen können. Der Arbeitgeber sollte das
Bis dato sah das BMF in den Beiträgen Barlohn, wenn ein Arbeitgeber für seine Arbeitnehmer eine zusätzliche Krankenversicherungen abgeschlossen hat. Jetzt muss der BFH darüber
Bietet ein Arbeitgeber die Möglichkeit der Überlassung von Sachbezügen im Wert von maximal 44 EUR im Monat und nutzt er dafür eine sogenannte MitarbeiterCard, führen
Der BFH spricht in solchen Situation von gemischt veranlassten Reisen oder Veranstaltungen und regelt, dass alle direkt zuordenbaren Aufwendungen komplett dem Bereich mit privatem Interesse