Das SV-Meldeportal und die Abschaltung von SV-net
Seit dem 4. Oktober 2023 können Arbeitgeber das neue SV-Meldeportal nutzen, das die Anwendung sv.net ablöst. Seit dem 2. Januar 2024 ist sv.net nur noch
Seit dem 4. Oktober 2023 können Arbeitgeber das neue SV-Meldeportal nutzen, das die Anwendung sv.net ablöst. Seit dem 2. Januar 2024 ist sv.net nur noch
Während der Elternzeit arbeiten viele Beschäftigte mit einer verringerten Arbeitszeit. Teilweise wird dabei die Elternzeit nur für einen eher kurzen Zeitraum in Anspruch genommen. Daraus
Die Regelungen des Entgeltfortzahlungsgesetzes (EFZG) gelten gleichermaßen für alle Beschäftigten, also Arbeiter, Angestellte und Auszubildende. Unterschiede zwischen den neuen und den alten Bundesländern bestehen nicht.
Aktuell ist ein Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Einführung einer Kindergrundsicherung in Arbeit. Bisherige finanzielle Förderungen, wie das Kindergeld, die Leistungen für Kinder und Jugendliche im
Nach einem Referentenentwurf des Familienministeriums vom März 2023 sollen die rechtlichen Rahmenbedingungen angepasst werden, um Eltern frühzeitig eine partnerschaftliche Aufgabenteilung bei der Kindesbetreuung zu ermöglichen.
Wie wir bereits informiert haben, wurde sv.net zum 29.02.2024 deaktiviert. . Bis zum 31.03.2024 können Sie über sv.net noch Rückmeldungen abrufen, die bis zum 29.02.2024
Das BMF hat jetzt die geänderten Entwürfe für die Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug 2024 veröffentlicht. Sie sind spätestens ab dem 01.04.2024 anzuwenden und berücksichtigen u.
Trotz einer Mehrheit in Bund-Länder-Beratungen gibt es keine Einigung beim Wachstumschancengesetz. Im Streit um ein Wachstumspaket für Unternehmen hat die Ampel-Koalition ihren Druck auf die
Das Arbeitsgericht Aachen hatte in einem aktuellen Fall entschieden, dass ein Arbeitnehmer für dieLeasingrate seines Dienstrades auch dann aufkommen muss, wenn er längerfristig erkrankt. Dazuabweichend
Zum Frühjahr 2024 soll es eine verpflichtende Initialmeldung systemseitig vom Entgeltabrechnungsprogramm geben, die vom Anwender nicht unterdrückt werden kann.Pro Betriebs- und Unternehmensnummer wird eine Datensatzmeldung