Mit unserem Partner – dem FORUM Institut für Management – stellen wir Ihnen ein weiteres spannendes Seminar zur Verfügung.
Thema: Entgeltoptimierung mit Nettolohnbestandteilen
Inhalte:
- Entgelt als kreatives Gestaltungsinstrument
- Geldwerte Vorteile und steuerbefreite Leistungen kennen und nutzen
- Formen individueller Einzelleistungen und fester Vertragsbestandteile
- Auswirkungen von Steuerbefreiungen auf die Bewertung von SV-Beträgen
- Wichtige Voraussetzungen für die Lohnsteuer-Außenprüfung sowie die Sozialversicherungs-Prüfung berücksichtigen
Ziel des Seminars:
In zahlreichen Unternehmen werden die Möglichkeiten einer kostenoptimierten Entgeltgestaltung noch nicht ausgeschöpft. Vielfach sind die Formen und der Umfang von Sachzuwendungen und anderen Incentives gänzlich unbekannt oder wirken sehr kompliziert. Ob als Anerkennung für besondere Leistungen oder als kostenoptimierte Alternative zur Gehaltserhöhung, bieten die sogenannten Nettolohnbestandteile eine Vielzahl individueller Möglichkeiten.
Im Rahmen unseres Seminars erfahren Sie, wie Sie als Arbeitgeber durch den richtigen Einsatz in mehrfacher Hinsicht profitieren. Neben den Einsparungen, die Sie auch auf Seite der Sozialversicherung erzielen, verfügen Sie zugleich über ein Instrument zur Motivation und Bindung Ihrer Mitarbeiter. Durch zahlreiche Praxisbeispiele erhalten Sie nützliche Tipps, worauf Sie in Bezug auf Lohnsteuer und Sozialversicherung achten müssen, und wie Sie unter Kostengesichtspunkten davon profitieren.
Datum und Ort: 5. Oktober 2017 in Frankfurt / Hier Anmelden
Bei einer Buchung über Auren erhalten Sie 10% Rabatt auf dieses Seminar. Gerne senden Sie Ihre Anmeldung per Mail an: tamara.wollensak@rtg-auren.de